Was sind Ihnen Ihre Mitarbeitenden wert?
Kleiner Aufwand: Geringer finanzieller Aufwand pro Mitarbeitende.
Große Wirkung: Produktivere, wertgeschätztere und entspanntere Teams.
In einer zunehmend herausfordernden Arbeitswelt ist die mentale Gesundheit aller Mitarbeitenden entscheidend für den langfristigen Unternehmenserfolg. Nur wenn Ihre Mitarbeitenden wachsen, wächst auch Ihr Unternehmen. Mit unseren Audiotools für Achtsamkeit und mentale Gesundheit bieten Sie Ihren Teams wirkungsvolle Lösung zur Stressbewältigung und Förderung des inneren Gleichgewichts. Die positiven Folgen sind:
Hier sind die Links zu den jeweiligen Institutionen und ihren relevanten Forschungen und Beiträgen zu Achtsamkeit, Mindset-Training und Gesundheitsförderung:
AXA Versicherung:
AXA Mental Health Report 2024:
39 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Teilzeit bezeichnen sich als psychisch erkrankt.
AXA Mental Health Report 2023:
41 Prozent der jungen Frauen bezeichnen sich als psychisch erkrankt.
Mayo Clinic (USA):
Die Mayo Clinic hat mehrere Studien durchgeführt, die die Effekte von Achtsamkeit und Mindset-Training auf Gesundheit und Heilung untersuchen. Sie fokussieren sich auf Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR), das nachweislich Stress reduziert und das Wohlbefinden verbessert.
Harvard University – Center for Mindfulness and Compassion:
Harvard forscht intensiv zur Wirkung von Mindset, Meditation und Achtsamkeit auf die Gesundheit. Ihre Studien belegen neuroplastische Veränderungen im Gehirn und zeigen, wie Achtsamkeit zur Heilung und Stressbewältigung beiträgt.
Studien: Zahlreiche Publikationen sind in wissenschaftlichen Journals zugänglich, darunter eine Analyse der neurobiologischen Auswirkungen von Meditation auf das Gehirn.
Springer - German Contributions to Mindfulness Research, Part 1: Context and Concept of Mindfulness
Psychology - Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR) Efficacy
Universität Freiburg (Deutschland)
Das Universitätsklinikum Freiburg ist führend in der Forschung zu Achtsamkeit, Meditation und Stressbewältigung in Deutschland. Sie haben besonders den Einsatz von Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR) erforscht und dessen positive Auswirkungen auf Stress, chronische Erkrankungen und die Lebensqualität dokumentiert.
Beispielstudie: Mindfulness-Based Stress Reduction for Stress Management in Healthcare Workers
Oxford Mindfulness Centre (UK)
Das Oxford Mindfulness Centre führt zahlreiche Studien zur Wirkung von Achtsamkeit auf psychische Gesundheit, Stressbewältigung und emotionale Resilienz durch.
Zugriff auf Studien: Viele ihrer Studien sind in wissenschaftlichen Datenbanken wie PubMed verfügbar oder direkt über die Universität.
National Institutes of Health (NIH, USA)
Das NIH finanziert und führt Studien zu den psychischen und physischen Vorteilen von Achtsamkeit und positivem Denken durch, darunter die Reduktion von Stress und die Förderung der Genesung nach Operationen.
Studienbeispiel: Mindfulness-Programme, die Stress und Entzündungen reduzieren sowie das Immunsystem stärken.
Charité – Universitätsmedizin Berlin (Deutschland)
Die Charité hat klinische Studien zu Achtsamkeit und Stressbewältigung durchgeführt, insbesondere in der Prävention und Behandlung von stressbedingten Erkrankungen.
Studien: Die Charité veröffentlicht ihre Forschungsergebnisse häufig in medizinischen Fachzeitschriften wie Frontiers in Psychology oder PLOS ONE.
Johns Hopkins University (USA)
Johns Hopkins hat Metaanalysen über die Wirksamkeit von Meditation und Achtsamkeit in der Stressbewältigung und im Gesundheitsmanagement durchgeführt. Eine ihrer bekanntesten Studien zeigt, dass Achtsamkeit Depressionen und Stresssymptome signifikant reduziert.
Metaanalyse: Meditation Programs for Psychological Stress and Well-being.
University of California, Los Angeles (UCLA) – Mindful Awareness Research Center
UCLA betreibt intensiv Forschung zur Achtsamkeit und deren Auswirkungen auf das Gehirn und die körperliche Gesundheit. Die Studien zeigen signifikante Verbesserungen bei Stressbewältigung, Schlaf und Immunfunktion.
Zugriff auf Studien: Studien sind häufig in JAMA Psychiatry und anderen Fachzeitschriften veröffentlicht.
Radboud University (Niederlande)
Radboud forscht zu arbeitsbedingtem Stress und den Vorteilen von Achtsamkeit. Ihre Forschung hat gezeigt, dass Achtsamkeit und positive Denkansätze helfen, emotionale Erschöpfung zu reduzieren und das psychische Wohlbefinden zu verbessern.
Beispielstudie: Mindfulness and Emotional Well-being in Healthcare Settings.
Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften (Deutschland)
Das MPI untersucht die neurologischen Grundlagen von Achtsamkeit und Meditation. Ihre Forschung zeigt, dass regelmäßige Achtsamkeitspraxis neuroplastische Veränderungen im Gehirn hervorruft, die das emotionale Gleichgewicht fördern und Stress reduzieren.
Studien: Veröffentlichungen sind in Nature Neuroscience und anderen hochrangigen Journalen zu finden.
Zugriff auf Studien: Viele dieser Studien sind über wissenschaftliche Datenbanken wie PubMed oder Google Scholar zugänglich. Einige Universitäten bieten auch offene Datenbanken für die Öffentlichkeit, auf denen Studien und Metaanalysen eingesehen werden können.
Sage Journals:
Artikel:
Mentale Gesundheit beeinflußt Leistungsfähigkeit am Arbeitsplatz
Wir entwickeln unsere Audiotools basierend auf den fundierten Methoden der Positiven Psychologie, mit Fokus auf das PERMA-Modell. Dieses umfasst die fünf Säulen des Wohlbefindens:
Die Positive Psychologie wurde von Prof. Martin Seligman entwickelt und hat maßgeblich dazu beigetragen, die Landschaft der Psychologie zu reformieren. Seligman ist Direktor und Dozent des Positive Psychology Center an der University of Pennsylvania.
Coco Styles – Coach, Autorin und Produzentin – hat zahlreiche Kurse an der Yale University im Bereich Psychologie, speziell in Positiver Psychologie, absolviert. Darüber hinaus bildete sie sich direkt bei Prof. Martin Seligman an der University of Pennsylvania weiter.
Die Positive Psychologie hat in den letzten Jahren weltweit rasant an Bedeutung gewonnen. Sie hat mittlerweile einen festen Platz in der US Army und wird zunehmend an Bildungseinrichtungen sowie im Gesundheitswesen gelehrt und praktiziert.
Willst du mehr über Positive Psychologie wissen? – Klicke hier.
Personal Coach im Ohr
Coco Styles - Vertraute, exklusive und umfangreich ausgebildete Stimme mit psychologischem Know-How. Jahrzehntelange Erfahrung.
Guiding-Kompetenz
Tiefes Wissen über Stimmwirkung, gezielt für psychologische und entspannende Zwecke.
Inhalte auf Basis Positiver Psychologie
Wissenschaftlich fundierte Methoden für Resilienz, Achtsamkeit und Wohlbefinden.
Fokus auf Audio
Hochwertige, tiefgehende Inhalte ohne Ablenkung. Effektiv und effizient. Unkompliziert und alltagstauglich.
Signature Produktionen
Premium Sounddesign, Spezielle Musik, Naturgeräusche, neurale Frequenzen, Binaural Beats.
Von Menschen für Menschen.
Keine KI/AI Stimmen. Selbstentwickelte Produkte. Handgeschriebene Texte.
Individuelle Produktion
Auf Wunsch bieten wir Ihnen individuelle Produktionen, maßgeschneidert auf die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeitenden an.
Alles aus einer Hand
Konzeption, Text, Sprache, Musik, Arrangement und Produktion. Alles Inhouse in höchster Qualität produziert.
Eine App - endlose Möglichkeiten
Geführte Meditationen, Yessees®, Yesseenaturals, Ratgeber, YesToBreath - über 30 Atemtools und vieles mehr.
Portfolio
Über +5.000 Minuten mentale Auszeit und meditatives Coaching in über 300 Produkten. Laufend neue Produktionen.
So können Sie proaktiv etwas für das Wohlbefinden Ihres Teams tun:
Schließen Sie jetzt einen Company-Ticket ab und ermöglichen Sie Ihren Teams den Zugang zu zur Mojo Me App.
▪︎ Burnout Prävention
▪︎ Stressmanagement
▪︎ Work-Life-Balance
▪︎ Regeneration & Achtsamkeit
▪︎ Gesundheitsbewusstsein
▪︎ Selbstzweifel loslassen
▪︎ Selbstwert aufbauen
▪︎ Selbstbewusstsein stärken
▪︎ Keine Angst vor Fehlern
▪︎ Charakterstärken
▪︎ Motivation.
▪︎ Fokus & Klarheit
▪︎ Zielorientierung
▪︎ Resilienztraining
▪︎ Konfliktfähigkeit
▪︎ Anti-Mobbing
▪︎ Wertesystem
▪︎ Sinn des Lebens
▪︎ Reflexion
▪︎ Dankbarkeit & Mitgefühl
▪︎ Programme für Führungskräfte
▪︎ Arbeiten im Team
Mit unserem Company Ticket bieten Sie Ihren Mitarbeitenden eine herausragende Möglichkeit, aktiv ihre mentale Gesundheit zu stärken und neue Energie für den Arbeitsalltag zu tanken – für mehr Wohlbefinden, Motivation und nachhaltigen Erfolg in Ihrem Unternehmen.
1 Kontakt: Sie nehmen Kontakt mit uns auf.
2 Ticketauswahl: Sie entscheiden sich, anhand Ihrer Unternehmensgröße, für eines der Company-Tickets.
3 Rechnung: Sie erhalten eine Rechnung über die Anzahl der vereinbarten Tickets.
4 Lizenz: Wir richten einen Lizenzcode für Ihr Unternehmen ein. Begrenzt auf die verkaufte Anzahl.
5 Übergabe: Ihr Unternehmens-Lizenzcode wird an Ihre zuständige Abteilung/Person übergeben.
6 App: Ihre Mitarbeitenden downloaden die Mojo Me App im Apple Store oder Google Playstore und registrieren sich mit einem eigenen Profil.
7 Einlösen: Ihre Mitarbeitenden erhalten von der zuständigen Abteilung/Person den Lizenzcode, den sie auf unserer Website einlösen können.
8 Nutzung: Wer Mojo Me zum ersten Mal nutzt, bekommt anfangs eine kleines Onboarding. Ab dann haben Ihre Mitarbeitenden für die gesamte Laufzeit der Lizenz kostenlosen Zugriff auf alle Inhalte.
9 Super schnell und einfach: Sie als Firma, Organisation oder Institution händigen ausschließlich den Code an Ihre Mitarbeitenden aus. Mehr nicht. Ganz leicht.
Selbstverständlich, denn unser Service endet nicht mit der Bereitstellung der Lizenzcodes! Wir unterstützen Sie gerne mit einem Informationspaket für Ihre Mitarbeitenden, bestehend aus einem monatlichen Newsletter zum Thema mentale Gesundheit, Checklisten sowie wertvollen Informationen mit Hintergründen und Tipps, die den Einstieg erleichtern und motivieren, langfristig dabei zu bleiben. Außerdem erhalten Sie Vorlagen um mit der kostenlosen Mojo Me App gegenüber Mitarbeitenden zu werben.
Nein. Weder Sie als Unternehmer noch Ihre Mitarbeitenden müssen mit zusätzlichen oder versteckten Kosten rechnen. Der Zugang wird nicht automatisch verlängert und muss daher nicht extra gekündigt werden.
Aktuell sind alle Audiotools in Deutsch verfügbar. In 2025 beginnen wir mit der Produktion in Englisch und in 2026 in Französisch.
Nein. Alle Audiotools werden von einer professionell ausgebildeten, hauptberuflichen und bekannten Sprecherin aufgenommen.
Nein. Bei uns ist alles professionelles, hochwertiges Handwerk – geschaffen von Fachleuten mit viel Liebe zum Detail. Vom ersten Buchstaben über die Musik bis hin zum letzten Geräusch.